André Unger, Steuerberater

Kanzleimarketing

Spezial

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Der Fachberaterlehrgang wurde 2011/2012 absolviert. Neben dem Gesellschafts- und Erbrecht, Arbeitsrecht, der vorweggenommenen Erbfolge und der Testamentsvollstreckung, Stiftungsrecht beinhaltet der Abschluss auch Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre (Unternehmensbewertung, Unternehmenskauf) sowie natürlich steuerrechtliche Gestaltungsberatung bei der Unternehmensnachfolge sowie der privaten Vermögensnachfolge.

Betriebliche Altersversorgung

Herr Dipl.-Betriebswirt (BA) André Unger schrieb seine Diplomarbeit zum Thema " Betriebs- und finanzwirtschaftliche Auswirkungen der Pensionszusage" im Jahr 1997. Seitdem ist er mit diesem Thema beschäftigt und inzwischen auf diesem Gebiet auch als Gutachter bei der Sanierung von Pensionszusagen tätig.

Unternehmensumwandlungen

Seit dem Bestehen der Steuerberaterprüfung im Jahre 2002 führte die Kanzlei Unger zahlreiche Steuerbelastungsvergleiche durch, da die Besteuerung in Deutschland nicht rechtsformneutral ist. Ob formwechselnde Umwandlung, Verschmelzung, Spaltung bis hin zum GmbH-Konzern mit Ergebnisabführungsvertrag: hier haben wir nicht nur theoretische, sondern auch inzwischen auch sehr zahlreiche praktische Erfahrungen

Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.)

Der Wechsel zwischen (positiven) steuerlichen Problemen und wirtschaftlichen Problemen ist zahlreich. Wir helfen Ihnen lieber bei der Optimierung Ihrer Steuerbelastung, stehen aber ebenso verlässlich an Ihrer Seite, wenn es mal nicht so gut läuft. Neben die jahrelange praktische Erfahrung auf diesem Gebiet tritt jetzt auch noch eine Erweiterung der theoretischen Kenntnisse auf diesem Gebiet durch die Absolvierung eines weiteren Fachberaterlehrgangs (Beginn Dezember 2012).